Forum
5 Glühlampen Reihenschaltung (Schaltungstechnik)
» Danke für die vielen antworten die nix mit meinem prob zu tun hat :D
»
» Ich meinte den Schaltplan und die Bauteile sollt ihr mir nicht senden
» sondern die bezeichnungen das ich die kaufen kann ^^ Ihr kennt euch da ja
» ziemlich aus und ich eben garnicht danke schonmal im voraus ![]()
Ehm... Wenn du die Lampen in Reihe schaltest, muss die Gesamtspannung durch die Anzahl geteilt werden, um die Einzelspannung zu berechnen (Da die Birnen ja alle den selben Widerstand haben). Also z.B. 5 * 2,5V = 12,5V. Der Rest ist ziemlich egal, wenn deine Spannungsquelle leistungsfähig genug ist.
Aber mal ehrlich, du solltest mal bei Wikipedia nachlesen was ne Reihenschaltung ist ![]()
Gesamter Thread:
5 Glühlampen Reihenschaltung - ITA, 31.01.2011, 19:18 (Schaltungstechnik)
5 Glühlampen Reihenschaltung - Elko_Scotty
, 31.01.2011, 19:48
5 Glühlampen Reihenschaltung - schaerer
, 31.01.2011, 20:09
5 Glühlampen Reihenschaltung - x y, 31.01.2011, 20:17
5 Glühlampen Reihenschaltung - el-haber, 01.02.2011, 11:56
5 Glühlampen Reihenschaltung - geralds
, 01.02.2011, 12:10
5 Glühlampen Reihenschaltung - klausthal
, 01.02.2011, 12:20
5 Glühlampen Reihenschaltung - geralds
, 01.02.2011, 12:47
5 Glühlampen Reihenschaltung - hws
, 01.02.2011, 20:27
5 Glühlampen Reihenschaltung - ITA, 03.02.2011, 14:41
5 Glühlampen Reihenschaltung - joerns
, 03.02.2011, 14:54
5 Glühlampen Reihenschaltung - Harald Wilhelms
, 03.02.2011, 18:14
5 Glühlampen Reihenschaltung - otti
, 03.02.2011, 15:18
5 Glühlampen Reihenschaltung - ITA, 03.02.2011, 17:03
5 Glühlampen Reihenschaltung - otti
, 03.02.2011, 17:25
5 Glühlampen Reihenschaltung - Elko_Scotty
, 04.02.2011, 09:31
5 Glühlampen Reihenschaltung - ITA, 05.02.2011, 14:59
5 Glühlampen Lauflicht - Harald Wilhelms
, 05.02.2011, 15:55
