Forum
Pulsierendes Störsignal im NE5532 (Elektronik)
Hi Jörg,
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110201091159.pdf
Die Schaltung sieht mir eher nach einem "Schwingidi-Schwing-Schwang" aus.
Tip1:
Wie schon von Jüwü angedeutet, bitte umzeichnen,
damit man den Signalweg ausfindig machen kann.
Das IC nicht als Verdrahtung sondern bitte die beiden Amp-Dreiecke
mit den Pinnummern und Pinsignalbezeichnungen zeichnen.
Tip2:
Der Ausgang ist da sehr kreuz-quer verschaltet.!!??!! C4,C5...
...die Trimmer und C3,C6 ,,, was soll's sein?
Für so einen OPAMP schon sehr belastend, auch kapazitiv.
www.datasheetcatalog.org/datasheet/philips/NE_SE5532_A_SA5532_3.pdf
Tip3:
Der Stützkondi ist mit 3n3 recht klein-kapazitiv. >= 100n ker.
Der sollte beim IC Sockel_Versorgungspin nah montiert werden.
Ein Elko daneben zur Bufferung der Versorgung wäre auch nicht schlecht,
so ca 10µ bis 100µ /25V?(U kommt auf deine Versorgung an).
Der Elko eher bei der Klemme.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
