Forum
Einschalt ausschaltverzögerung (Schaltungstechnik)
» Hallo zusammen
» ich habe folgendes Problem, die bereitgestellte Schaltung funktioniert
» ohne Probleme an die 2 Reedrelais habe ich 2 microschalter meiner
» Fernbedienung gelötet diese wird ausgelöst. Statt dem Taster habe ich
» einen reedrelais eingebaut welches deine Schaltung auslöst.
» In meinem Wohnzimmer mit einem Netzteil 12V 300mA ( lacht nicht war ein
» Handyladegerät) funktioniert alles bestens sobald ich das in meinem Auto
» anschließe auch 12V funktioniert die Schaltung nicht. Ich komme nicht
» drauf warum.
»
» Im Wohnzimmer ohne Prob im Auto nicht.
»
» Mir ist aufgefallen wenn ich eine Büroklammer in die Hand nehme und "nur"
» den ersten Widerstand der an den ersten Kondensator geht berühre löst die
» Schaltung aus das verwundert mich. Das passiert aber auch wenn die
» Schaltung am Netzteil.
Hallo Silvio, Ich schaue nur ab und an in mein Emailfach. Darum antworte ich erst heute.
Die 12V Bordspannung im PKW ist durch die Lichtmaschine Zündung und weitere Geräte mit Störimpulsen beaufschlagt.
Testen, ob es auch bei nicht laufendem Motor zur Funktionsunfähigkeit der Schaltung kommt.
Treten die Störungen nur bei Laufendem Motor auf, muss vor die Schaltung ein Störfilter.
100nF vom Plus nach Masse dann eine Drosselspule in die Plusleitung und noch einen 100nF Kondensator nach Masse. Der Erste Kondensator sollte eine hohe Spannungsfestigkeit haben!
Vielleicht sogar 100V.
Versuche es mal.
»
» Währe nett wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Ich weiß nicht weiter.
Den linken 10kOhm Widerstand verkleinern 1kOhm oder 820 Ohm.
Gesamter Thread:
