Forum
Drehzahlmesser mit LM3914 für Dieselmotor (Elektronik)
» » Zum Testen habe ich einen Frequenzgenerator angeschlossen - keine
» » Veränderung der Anzeige - nichts geschah.
»
» Was heisst "Keine Veränderung? Keine Anzeige bzw Anzeige = 0?
»
» 50Hz Wechselspannung (Generator oder kleiner Trafo ohne Glättung /
» Siebung) sollte 3000 Upm anzeigen.
» Wenn nicht, stimmt die Ansteuerspannung nicht oder die Schaltung ist nicht
» korrekt aufgebaut.
» Erst dieses reparieren.
»
» » Muß ich die Ansteuerung für einen Dieselmotor anpassen?
»
» Ich bin sicher, dazu gibt viele Anleitungen im Internet. Suchen und den
» Eingangsteil übernehmen.
»
» Hier mögliche Abnahmequellen der Impulse
» http://www.landcruiser.gmxhome.de/dzm.htm
»
» Hier ein Elektrorartikel (evtl Heft in der Bibliothek?)
» http://www.elektor.de/jahrgang/2008/juli-047-august/digitaler-diesel-drehzahlmesser.547254.lynkx?tab=2
»
» hws
Vermutlich stimmt die Ansteuerschaltung nicht. Ich hoffe nicht, daß ich den TLC555 in den Himmel geschickt habe. (Werde ihn mal tauschen)
Die Drehzahlsignalabnahme möchte ich nicht ändern, weil Klemme W vorhanden.
Den betreffenden Elektorartikel über den digitalen DZM habe ich auch gelesen - allerdings erfolgt dort die Ausgabe ncht über LED´s. Ich bin leider nicht in der Lage, besagte Schaltung so zu modifizieren, daß ich damit LED´s ansteuern kann. Oder ist das einfacher, als ich denke?
Gruß Andreas
Gesamter Thread:
