Forum
Drehzahlmesser mit LM3914 für Dieselmotor (Elektronik)
» » Hallo allerseits,
» »
» » ich habe einen Drehzahlmesser nach Elektor 10/98 mit zwei LM 3914
» » aufgebaut.
» » Anzeige funktioniert, Ansteuerung leider nicht.
» » Zum Testen habe ich einen Frequenzgenerator angeschlossen - keine
» » Veränderung der Anzeige - nichts geschah.
» » Muß ich die Ansteuerung für einen Dieselmotor anpassen? Das
» Drehzahlsignal
» » greife ich von der Klemme W der Lichtmaschiene ab. Welche Form hat
» dieses
» » Signal? Sinus? Rechteck? Sägezahn? Habe leider keine Möglichkeit, dies
» » herauszufinden.
» » Die Signalaufbereitung für die Anzeige erfolgt mit einem TLC555.
»
» Ohne Schaltplan kann man da nur wenig zu sagen. Und
» ohne eine Analyse mit dem Oszi kann man da auch wenig
» messen. Vielleicht könntest Du mit einem Multimeter
» mit vorgeschaltetem Kondensator wenigstens die Grössen-
» ordnung der Wechselspannung an der W-Klemme messen.
» Gruss
» Harald
Ich denke, dass das Drehzahlsignal der LIMA in der Größenordnung der Lichtmaschinenspannung liegt.
Schaltplan kann ich hochladen - wird aber erst morgen.
Gruss
Andreas
Gesamter Thread:
