Forum
SC-Oszillator (Elektronik)
» » » Ich hatte mal eine ähnliche Schaltung mit Standard-
» » » OPV-Aktivfiltern in Benutzung. Aber da ging es um
» » » Festfrequenzen sodas ich das Filter nicht durchstimmen
» » » brauchte und die ca 1% Klirrfaktor reichten auch.
» »
» » Also verstehe ich das jetzt richtig. Du hast ein Rechtecksignal mit
» einem
» » analogen aktiven Tiefpassfilter zu einem Sinus gewandelt?
»
» Ja, aber nur etwa 3. oder 4. Ordnung. Wir haben das
» gemacht um auf einfache Weise vier um je 90 Grad
» verschobene "Sinusse" zu erzeugen.
Eine elegante und einfache Lösung.
» » Das analoge Filter alleine hatte bestimmt einen niedrigeren
» Klirrfaktor,
» » wenn die Openloop-Bandbreite drastisch grösser ist als die welche durch
» » die Gegenkopplung zustande kommt. Und wenn Du den Rechteck am Ausgang
» » eines Flipflop (1:2-Frequnzteiler) verwendest, hast Du einen praktisch
» » idealen Rechteck.
»
» Ja, und man kann aus einer höheren Frequenz leicht
» mehrere phasenverschobene Signale erzeugen.
Das ist richtig, habe ich bei meinen damals gebauten Multiphasen-Generatoren mittels schnellen Monoflops realisiert, damit man für Versuchszwecke die Nichtüberlappungszeit fein im Bereich der sehr kurzen Zeit einstellen konnte. Das war minimal etwa bei 50...100 ns.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
