Forum
maximale Belastung eines Akkupacks (Elektronik)
» Darf ich mal Fragen welchen Tank du genau hast?
Ahh, coole Idee mit den Gewindestiften.
Die 2,5mm² meinte ich für die Verbindung der Zellen.
Für die Balancer nehme ich dann 0,75mm²
Die Tanklampe ist Marke Eigenbau.
Habe ich im Rahmen meiner Technikerarbeit gemacht. Damals allerdings mit NiCd Akkus (war anno 2003 halt noch Stand der Dinge).
Ich kann dir heute Abend wenn ich zuhause bin mal ein Foto davon machen.
gruß Sven
Gesamter Thread:
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:16 (Elektronik)
maximale Belastung eines Akkupacks - Thomas Kuster, 22.01.2011, 19:23
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:25
maximale Belastung eines Akkupacks - x y, 22.01.2011, 19:29
maximale Belastung eines Akkupacks - Harald Wilhelms
, 22.01.2011, 21:31
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 21:46
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 23.01.2011, 18:01
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 07:14
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 25.01.2011, 13:43
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 14:36
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 25.01.2011, 15:27
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 19:58
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 25.01.2011, 21:05
maximale Belastung eines Akkupacks - Spindler Sven, 25.01.2011, 21:27
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 25.01.2011, 21:48
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:04
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 25.01.2011, 22:08
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:53
maximale Belastung eines Akkupacks - TK
, 26.01.2011, 15:19
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 26.01.2011, 16:01
