Forum
Audioanlage summt pfeifft (Elektronik)
»
» Normalerweise arbeiten Schaltnetzteile mit so hohen
» Frequenzen, das diese unhörbar sind. Im Niedriglast-
» bereich kann es aber sein, das das Netzteil immer
» ein- und ausschaltet und das fällt dann möglicherweise
» in den Hörbereich. Kannst du das Gerät nicht nachts
» ganz ausschalten?
» Gruss
» Harald
Hallo Harald,
da fällt mir ein, daß die SW-Power immer eine Grundlast brauchen. Das ist zwar jetzt gegen die Energie-Einspaar-Verordnung, nach der die Standby-Geräte schrittweise unter 200mW ankommen sollen, aber eine höhere Grundbelastung könnte zumindest in diesem Fall Abhilfe bringen.
Zumnindest ist es einen Versuch wert, das Teil im Stand-by_Mode mit einem zusätzlichen Widerstand zu belasten.
Ansonsten könnte ein vergießen der Spulen, ein nachschrauben der Trafoschellen und Transistor-klemmen sowie simples nachlöten der Platine mit etwas mehr Zinn abhilfe schaffen. (Mehr Masse auf der Platine - weniger Resonanz).
Cu
St
Gesamter Thread:
