Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

maximale Belastung eines Akkupacks (Elektronik)

verfasst von TK(R) E-Mail, 25.01.2011, 21:05 Uhr

Hi,

das Ladegerät von dir ist nur bedingt geeignet - und auch nur im Bleiakku-6Zellen-Modus. Allerdings ist die Ladeschlusspannung dann aber etwas höher als 14V (eher 14,5-14,9V) - daher nur bedingt.
Schau mal nach einem 14V-Netzteil (Labornetzteil/Steckernetzteil) - falls ich was finde/sehe melde ich mich.

Grüße Thomas

P.S.: Je nach Budget würde ich an deiner Stelle einfach Balancer mit in den Tank bauen



Gesamter Thread:

maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:16 (Elektronik)
maximale Belastung eines Akkupacks - Thomas Kuster, 22.01.2011, 19:23
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:25
maximale Belastung eines Akkupacks - x y, 22.01.2011, 19:29
maximale Belastung eines Akkupacks - Harald Wilhelms(R), 22.01.2011, 21:31
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 21:46
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 23.01.2011, 18:01
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 07:14
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 13:43
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 14:36
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 15:27
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 19:58
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 21:05
maximale Belastung eines Akkupacks - Spindler Sven, 25.01.2011, 21:27
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 21:48
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:04
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 22:08
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:53
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 26.01.2011, 15:19
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 26.01.2011, 16:01