Forum
Microcontroller für RGB-Controller (Bauelemente)
» Ich suche einen Microcontroller (nicht SMD) der 3 PWM kanäle, und genügen
» Ein-/Ausgänge für ein 2x16LCD, 3 Drehimpulsgeber, und 4 Taster hat.
» Welcher Microcontroller würde sich dafür eignen???
Die LCD kommt gesamt gut mit 8Bit aus (im 4Bit Mode).
3 Drehgeber = 6 IO's
4 Taster = 4IO's
Kommt man also gesamt mit 3 Ports aus, wovon 3 Bits PWM sein müssen.
Keine besonderen Anforderungen.
Wir entscheiden uns also zuerst mal für eine µC Familie - am besten die, mit der wir schon gearbeitet haben.
Wäre bei mir die Atmels. Übliche Rubrik: die ATMegas. Die Tiny haben vermutlich zu wenig IO's. XMegas und 32Bit-Typen sind bei Bastlern noch nicht so bekannt (spricht aber nix dagegen - obwohl da müsste man mal sehen, obs die im DIL Gehäuse gibt)
Nun benutzen wir einen Parametric search, b.B. auf:
http://www.atmel.com/dyn/products/param_table.asp?family_id=607&OrderBy=part_no&Direction=ASC
Die ATMega8 sind die kleinsten mit "nur" 3 PWM's. Die anderen haben bis zu 10..15.
ATMEGA8 / ATMEGA16 / ATMEGA32 / sind in Bastlerkreisen verbreitete Typen.
Aus der Suchtabelle schaut man, ob die Vorgaben alle erfüllt sind.
Tip: als EXCEL File exportieren und dort nicht passende Chips löschen (Zeilen) und evtl nicht relevante Parameter (Spalten, z.B. RTC, Timer o.ä) ausblenden.
Oder: Bei Pollin nachsehen, was gerade verramscht wird und in der Tabelle, ob die Typen passen.
Genauso könnte man es mit PIC's, texas, Renesas oder anderen Herstellern machen.
Aber mal ne Andere Frage: hast du denn schon was mit µC's gemacht? Wenn ja, mit welchen? Hast du dazu schon eine Programmierumgebung?
Sonst suche einen Bausatz zu dem es ein fertig Programmierten µC gibt.
Von Null auf fertig µC Programmierung lernen und einen RGB Controller Programmieren geht nicht innerhalb von 4 Wochen.
hws
Gesamter Thread:
