Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

maximale Belastung eines Akkupacks (Elektronik)

verfasst von TK(R) E-Mail, 25.01.2011, 15:27 Uhr

» Hi Thomas,
»
» habe gerade gesehen, dass die LiMn Akkus von
» Headway 38240SE - 10Ah, 3,3V
» die Abmessungen: 38x155mm haben.
»
» wenn ich jetzt pro Tank 2 Stück in Reihe schalte
» habe ich insgesammt 38x310mm
»
» 5x MonoD Zellen (35x62) in Reihe haben 35x310mm
» Muss heute Abend gleich mal messen ob ich 38mm Durchmesser in meinen
» Rohren hab. Dann könnte ich die NiMn verbauen.
» Hätte dann allerdings 4x 3,3V in Reihe = 13,2V aber das müsste ja ein 75W
» Kaltlichtspiegel Osram IRC verkraften.
»
» Wäre jetzt nur interessant, ob ich die einzeln laden muss oder ob ich die
» Reihenschaltung direkt laden kann.
»
» gruß Sven

Hi Sven,

wenn die Headway-Zellen passen dann wären diese eine sehr gute Alternative (habe diese selbst in Gebrauch).

Wegen der IRC-Brine brauchst du die keine Sorgen zu machen, ich betreibe diese mit LIMn-Akkus (also 14,8V) ohne Probleme.
Zum Laden der Headway-Zellen: Die Zellen streuen relativ starl - auch innerhalb einer Charge. Beim ersten Laden würde ich diese parallel Schalten und auf 3,65V laden (CC/CV-Verfahren). Beim regulären Gerbauch beim Tauchen einfach die Ladeschlusspannung auf 14.0-14.2V reduzieren und in Serie laden - dann bekommst du zwar "nur" 8,5Ah in die Zellen rein aber du vermeidest ein Überladen einzelner Zellen. Alternativ nimm die verschraubbaren Zellen und Lade diese einzeln bzw. in Parallelschaltung auf 3,65V. Ich selsbt nutze eine Eigenbau-Schutzschaltung mit Balancer für meine zwei Headway-Packs damit ich eben die maximale Kapazität nutzen kann.
Wenn du regelmässig/häufig tauchst würde ich 8 Zellen bestellen und dann somit zwei Akkusätze nutzen.

Grüße Thomas



Gesamter Thread:

maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:16 (Elektronik)
maximale Belastung eines Akkupacks - Thomas Kuster, 22.01.2011, 19:23
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 19:25
maximale Belastung eines Akkupacks - x y, 22.01.2011, 19:29
maximale Belastung eines Akkupacks - Harald Wilhelms(R), 22.01.2011, 21:31
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 22.01.2011, 21:46
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 23.01.2011, 18:01
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 07:14
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 13:43
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 14:36
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 15:27
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 19:58
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 21:05
maximale Belastung eines Akkupacks - Spindler Sven, 25.01.2011, 21:27
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 21:48
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:04
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 25.01.2011, 22:08
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 25.01.2011, 22:53
maximale Belastung eines Akkupacks - TK(R), 26.01.2011, 15:19
maximale Belastung eines Akkupacks - Sven S., 26.01.2011, 16:01