Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SC-Filter 1. Ordnung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.01.2011, 09:21 Uhr

» » » »
» » » » Lies hier in:
» » » » "Das SC-Filter, eine kurze Einführung"
» » » » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm
» » » » das Kapitel "Der RC- und der SC-Integrator" mit Bild 4.
» » » »
» » » » Ich denke, das wird Dir weiterhelfen im Grundverständnis.
» » »
» » » Ok. Ich werde mich mal damit beschäftigen.
» » » Dank dir soweit!
» »
» » Dienstag und Mittwoch werde ich für's ELKO-Forum weniger Zeit haben.
» Nur
» » noch einmal das, wenn es mathematisch in die Tiefe geht, also
» » Übertragungsfunktionen, bin ich nicht die richtige Anlaufstelle. Da
» gibt
» » es andere hier, die mehr drauf haben. Hingegen beim praktischen Umgang
» mit
» » SC-Filtern habe ich reichliche Erfahrungen auch mit den Seiteneffekten
» wie
» » z.B. Clock-Feedthrough, frequenzabhängiger DC-Offset, Alias-Effekte,
» » Non-Overlapping u.s.w.
» Hallo,
» schau doch mal im Tietze Schenk nach, z.B. 11. Auflage,
» Kapitel 13.12.2 und folgende.
» Die Schaltbilder sind daraus "entnommen" und die
» korrekte Übertragungsfunktion steht auch da.

Die Quellen von
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm
Kapitel "Der RC- und der SC-Integrator" mit Bild 4 stammen aus andern Quellen (Vorlesungsscript), aber es ist logisch, dass es auf selbe herauskommen muss... ;-)

In der Tietze-Schenk-Ausgabe Nr. 9 ist es das Kapitel 14.12., falls Taki diese Buchausgabe haben sollte.

Es gibt übrigens auch im Minikurs ein kleines Kapitel zu Tietze-Schenk in: "Internet und Literatur zu SC-Filtern und Bauteile".

Das Problem ist halt, dass man sich zumindest die Minimalmühe machen sollte zumindest das Inhaltsverzeichnis durchzulesen. Es ist dort der zweitletzte Eintrag.

Weiterhin viel Spass mit SC-Filter. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

SC-Filter 1. Ordnung - Taki(R), 24.01.2011, 18:04 (Elektronik)
SC-Filter 1. Ordnung - schaerer(R), 24.01.2011, 19:18
SC-Filter 1. Ordnung - Taki(R), 24.01.2011, 20:26
SC-Filter 1. Ordnung - schaerer(R), 24.01.2011, 20:52
SC-Filter 1. Ordnung - Taki(R), 24.01.2011, 21:05
SC-Filter 1. Ordnung - schaerer(R), 24.01.2011, 21:39
SC-Filter 1. Ordnung - Altgeselle(R), 24.01.2011, 22:49
SC-Filter 1. Ordnung - Taki(R), 25.01.2011, 00:19
SC-Filter 1. Ordnung - schaerer(R), 25.01.2011, 09:21
SC-Filter 1. Ordnung - Taki(R), 25.01.2011, 13:33
SC-Filter 1. Ordnung - schaerer(R), 25.01.2011, 09:24
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 25.01.2011, 10:32
SC-Oszillator - schaerer(R), 25.01.2011, 21:02
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 25.01.2011, 22:21
SC-Oszillator - klausthal(R), 25.01.2011, 22:30
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 25.01.2011, 23:57
SC-Oszillator - klausthal(R), 26.01.2011, 08:19
SC-Oszillator - schaerer(R), 26.01.2011, 08:52
SC-Oszillator - klausthal(R), 26.01.2011, 09:05
SC-Oszillator - schaerer(R), 26.01.2011, 09:39
SC-Oszillator - klausthal(R), 26.01.2011, 09:48
SC-Oszillator - schaerer(R), 26.01.2011, 22:11
SC-Oszillator - schaerer(R), 25.01.2011, 23:32
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 26.01.2011, 00:14
SC-Oszillator - schaerer(R), 26.01.2011, 08:46
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 26.01.2011, 20:48
SC-Oszillator - schaerer(R), 26.01.2011, 22:09
SC-Oszillator - Harald Wilhelms(R), 27.01.2011, 10:05