Forum
SC-Filter 1. Ordnung (Elektronik)
» »
» » Lies hier in:
» » "Das SC-Filter, eine kurze Einführung"
» » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm
» » das Kapitel "Der RC- und der SC-Integrator" mit Bild 4.
» »
» » Ich denke, das wird Dir weiterhelfen im Grundverständnis.
»
» Ok. Ich werde mich mal damit beschäftigen.
» Dank dir soweit!
Dienstag und Mittwoch werde ich für's ELKO-Forum weniger Zeit haben. Nur noch einmal das, wenn es mathematisch in die Tiefe geht, also Übertragungsfunktionen, bin ich nicht die richtige Anlaufstelle. Da gibt es andere hier, die mehr drauf haben. Hingegen beim praktischen Umgang mit SC-Filtern habe ich reichliche Erfahrungen auch mit den Seiteneffekten wie z.B. Clock-Feedthrough, frequenzabhängiger DC-Offset, Alias-Effekte, Non-Overlapping u.s.w.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
