Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Software (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 22.01.2011, 20:54 Uhr

» Ich hätte einmal eine Frage an die reiferen Leuten unter euch:
»
» Ich habe die letzten Tage mitbekommen, dass Eagle zwar schon gut und weit
» verbreitet ist, aber dass Target genauso gut und weit verbreitet sein
» soll.
»
» Wie sind denn eure Erfahrungen? Kann man pauschal sagen, dass z. B.
» Multisim besser als LT Spice oder Eagle besser als Target 3001 ist? Oder
» wie seht ihr das?
»
» Gruß

---
Hi Max,

Nun, ich arbeite in der Reihenfolge mit den 4 Programmen:

Eagle
Multisim
LTSpice
Target

Eagle - Schaltplan-PCB Design an erster Stelle. Dann käme noch PCAD ... ist was größeres.
Target ist ähnlich wie Orcad, brüstet sich besser als Eagle zu sein.
Diese Sätze stammen allerdings aus den Zeiten, als Eagle noch recht jung war.
Aber diese Behauptung ist immer noch in Riesen-Lettern im Helpfile,
und auf dem Web als ihr wichtiges Kaufargument.
Weiß nicht, was da Harald Friedrich bezwecken will,,,,,
http://server.ibfriedrich.com/wiki/ibfwikide/index.php/Produkte

Einige Vorzüge gäbe es schon bei Target .. das schnelle Umsetzen in Richtung Simu, 3D,
exportieren, importieren, u.a.
Eagle hat nicht 3D und Simu eingebaut.
Eagle ist nur begrenzt in der Printgröße und Signallayer - Target auf die Bauteil-Pins.
Mir ist das etwas zu wenig, mir ist lieber die Print Begrenzung.

Dafür gibts bei Eagle, besonders in letzter Zeit, andere gute Vorzüge gegenüber Target.
Derzeitige Modeerscheinung:
Eagle wird heutig bevorzugt akzeptiert von den PCB Herstellern, wenns um Klein-Auftraggeber geht.

Die Simus Multisim und LTSpice kann man nicht so wirklich vergleichen.
Die Ideen sind verschieden.
Target hat die Simu Spice 3f5, (dies hat auch PCAD),
was ähnliches wie LTSpice und Orcad. --> PSPICE
-- Orcad ist auch ein Sch.Plan-PCB Programm, viel größer als Target.

Willst schnell was spielen hat sich für mich Multisim gut vorgestellt,
weil da kann ich veränderbare Werte - zB Potistellungen,
in Echtzeit ändern und gleich im Oszilloskop sehen.

Nun bei beiden Simus musst wissen, was du machen willst,
und auch richtig einrichten, sonst WMMM.

Naja, sonst ists halt, je nachdem wie Lust und Laune ist.

Was ich wo schnell machen kann, wohin leicht einbauen kann,
umsetzen, umwandeln, exportieren - importieren, etc kann...

PS: Von Target gibt es eine kostenfreie PCB-POOLS (Beta Layout in DE) Voll-Version.
Allerdings musst dessen Kunde sein, dann kannst's von dort runterladen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Software - silent_max(R), 22.01.2011, 11:54 (Elektronik)
Software - ollanner(R), 22.01.2011, 18:05
Software - Thomas Kuster, 22.01.2011, 19:28
Software - kahjit, 22.01.2011, 19:57
Software - hws(R), 22.01.2011, 20:35
Software - x y, 22.01.2011, 20:53
Software - silent_max(R), 23.01.2011, 10:41
Software - geralds(R), 23.01.2011, 11:21
Software - hws(R), 23.01.2011, 19:16
Software - geralds(R), 22.01.2011, 20:54
Software - silent_max(R), 23.01.2011, 10:44
Software - ollanner(R), 23.01.2011, 11:03
Software - geralds(R), 23.01.2011, 11:07
Software - geralds(R), 23.01.2011, 11:05