Forum
Spannungsregler für 60 V (Elektronik)
» Hallo!
»
» Ich habe ca. 85V ungeregelte Eingangsspannung, allerdings ist sie nicht
» hoch belastbar. Ich möchte daraus eine 62 - 63V geregelte Festspannung
» machen. Wegen der geringen Belastbarkeit möchte ich nicht den TL783
» verwenden, da dieser allein ca. 10 mA für sich braucht, um stabil zu sein.
» (Der ist für diese Anwendung außerdem zu groß.)
»
» Ich denke an den µA78L24 oder den LM317, die haben aber nur 40V maximale
» Eingangsspannung.
Das stimmt bezüglich des LM317 nicht. Die 40V sind die
maximal zulässige Ein- Ausgangsspannungsdifferenz.
Solange das gewährleistet ist, kannst Du die ganz
normale Standardschaltung aus dem Datenblatt verwenden.
Wenn Du eine Mindestbelastung der Regelschaltung mit
etwa 10mA gewährleisten kannst, kann der Spannungsteiler
durchaus auch etwas hochohmiger werden. Als zusätzlichen
Schutz der Regelschaltung könnte man zwischen Eingang
und Ausgang eine Leistungs-Z-Diode mit ca. 35V montieren.
Auch eine zusätzliche Crowbar-Schaltung wäre denkbar.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
