Forum
nicht ganz .. (Elektronik)
» Soll also heissen ich bekomme an den Zellen jweils immer die Spannung die der Widerstandsteile vorgibt,
Ja. Dazu mache man sich klar, dass die Gesamtspannung vom Akku Plus kommt. Also liegen dort 1/3 - 2/3 - 3/3 AkkuPlus an.
» die Schaltung gleicht die Spannungen aus
Ja
» indem die stärkeren Zellen entladen und die schwächeren Zellen
» (aus den anderen Zellen) geladen werden?
Laden / Entladen geht natürlich nicht gleichzeitig. Der OP versucht aber, an allen Zellen die gleiche Spannung einzustellen und stellt dazu einen bestimmten zustzlichen Strom bereit. Der kann - je nach Polarität - die Zwischenpunkte belasten oder entlasten.
» Dies wäre dann beim Entladen auch hilfreich sodaß die Abschaltung
» wegen Unterspannung an einer Zelle dadurch etwas verzögert wird...
In wieweit das in der Praxis funktioniert, weiss ich nicht.
Man kann über R4 / R6 die Spannung messen und damit den Balancer-Strom errechnen (Ohmsches Gesetz).
hws
Gesamter Thread:
