Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Schaltungsfunktion (Elektronik)

verfasst von Hanno, 20.01.2011, 11:39 Uhr

Hallo,

ich habe die Schaltung unten im Netz gefunden und würde diese gerne nachbauen um meine Modellbauakkus zu balancieren. Allerdings habe ich eine grundlegene Frage zur Funktion dieser Schaltung:

So wie ich es verstehe bilden R1, R2 und R3 einen Spannungsteiler und stellen die Bezugsspannung für den LM358 dar. Der L272 stellt nur einen Impedanzwandler dar.
Der Ausgang des LM358 geht ja - je nach Spannungsdifferenz an den Eingängen - entweder auf VCC oder GND, also entweder auf Akkupack-Plus oder Akkupack-Minus.

Balanciert diese Schaltung die Zellen indem die überschüssige Spannung an den Widerständen verbraten wird oder werden Zellen mit geringerer Spannung durch diese Schaltung dann aus den anderen Zellen bzw. dem Gesamtakku geladen?

In manchen Online-Shops werden sogenannte Capacity-Balancer angeboten die während der Entladung die spannungsschwächeren Zellen aufladen - wäre diese Schaltung für soetwas dann geeignet? Siehe z.B. hier:

http://www.activeshop24.de/BMS-Schutzelektronik/BMS--Capacity-/BMS--Capacity--4S-25A-156-164.html

Falls die Schaltung nur überschüssige Spannung an den Widerständen verbrät würde ich dann eher auf reguläre Spannungsbalancer mit Komparator und Referenz (Max921) zurückgreifen...



Gesamter Thread:

Frage zu Schaltungsfunktion - Hanno, 20.01.2011, 11:39 (Elektronik)
nicht ganz .. - hws(R), 20.01.2011, 12:18
nicht ganz .. - Hanno, 20.01.2011, 12:29
nicht ganz .. - hws(R), 20.01.2011, 12:51