Forum
Spannungsteiler Übungsaufgabe (Elektronik)
» » Hii Leute,
» » ich habe eine Übungsaufgabe aufbekommen und komme seit gefühlten 2 Std.
» » nicht weiter. Die Aufgabe wirkt auf den ersten Blick ganz einfach, aber
» » mir fällt kein Lösungsansatz ein.
» » Vielen Dank im voraus für euren Einsatz!
» »
» » Ein Schiebewiderstand mit R=100 Ohm soll an eine 240V Spannungsquelle
» » eingesetzt werden.
» »
» » a) Wie muss die Widerstandsaufteilung eingestellt werden, damit ein
» » elektrisches Gerät mit den Daten 120V / 1000W auch wirklich 1000W
» » umsetzt?
» »
» » b) Welchen Wirkungsgrad hat die Schaltung in diesem Fall?
»
» Nun, man spricht hier von einem belasteten Spannungs-
» teiler. Dafür findet man in verschiedenen Formelsamm-
» lungen auch passende Formeln. Man kann aber auch aus
» der Leistungsangabe den Widerstand ausrechnen und hat
» dann im unteren Teil eine Parallelschaltung zusammen
» mit einer Reihenschaltung im oberen Bereich. Im End-
» effekt läuft es auf zwei Gleichungen mit zwei Unbekann-
» ten hinaus, wobei die eine Gleichung unterer Widerstand
» plus oberer Widerstand gleich 100 Ohm lautet. Ich denke,
» ich habe Dir hiermit einige Lösungshilfen gegeben. Für
» eine Komplettlösung habe ich 1. keine Lust und 2. denke
» ich, das Dir damit nicht geholfen wäre.
» Gruss
» Harald
#################
oder, um es etwas anders zu formulieren: welchen *ersatzwiderstand* kannst du für deinen verbraucher berechnen?
klausthal
Gesamter Thread:
