Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Graetzbrücke mit 4*C; Entstörung (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 19.01.2011, 16:18 Uhr
(editiert von geralds am 19.01.2011 um 17:18)

---
Hi Hartwig,

1) das stimmt schon.. diesmal wollte ich mal zuerst eine neutrale Meinung hören.

2) ich selbst bin auch kein Freund davon, so einfach wo einen Bauteil hinzukleben.
. zB parallel zum Trafo und der Kondi vor dem Gl. zur Masse...

1)a) Quelle: selbverständlich ist eine Quellenangabe notwendig:
Dieter Nürmann; "Das große Werkbuch Elektronik"; vom Franzis Verlag; Kapitel 4.
Da geht es um die Gleichrichterschaltung, und deren Bauteilbestimmungen;
etwas weiter unten bei C ist die Entstörung kurz angeschrieben, das was ich hier postete.

2)a) Im Prinzip, parallel zum Trafo die Kondis
- es sind ja, wennst die Schaltung umzeichnest,
bei den 4 Dioden-Kondi Parallelschaltungen je 2 seriell geschaltete
2 parallele Kondis parallel zum Trafo-sekundär.
Im Prinzip der C'1 aus dem geposteten Schaltplan,
nur halt aus 4 Stk Kondi bestehend.

Was halt noch mit dabei ist, was wir üblich nicht machen, bzw. eher passiert
(Rs in der obigen Gleichrichterbeschreibung; Kap. 4),
sind die beiden Widerstände als Inrush Strombegrenzer, bzw. Brummspannungsdämpfer.

Wobei die 0,1 bis 1 Ohm schon echt niedrig sind, praktisch die Anschlussdrähte ...
... falls die Verdrahtung nicht Leiterbahnen wären, sondern die große schraubbare,
bzw. Faston-steckbare Version / hier nicht der Draht, sondern die Kontakt-Übergangswiderstände/.

So gesehen ists schon recht ähnlich.
Der Kondi gegen Masse wäre eine Brummunterdückung,
Richtung Chassis, mal auf die Schnelle gesagt.
In pF bis nF ist dieser ja immer irgendwo und -wie vorhanden.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 14:35 (Elektronik)
Graetzbrücke mit 4*C - x y, 17.01.2011, 14:38
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 14:41
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 14:53
Graetzbrücke mit 4*C - klausthal(R), 17.01.2011, 15:08
Graetzbrücke mit 4*C - Harald Wilhelms(R), 17.01.2011, 15:28
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 15:51
Graetzbrücke mit 4*C - x y, 17.01.2011, 17:14
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 17:30
Graetzbrücke mit 4*C - Theo(R), 17.01.2011, 17:41
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 18:04
Graetzbrücke mit 4*C - Harald Wilhelms(R), 17.01.2011, 17:50
Graetzbrücke mit 4*C - Hartwig(R), 17.01.2011, 19:56
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 20:06
Graetzbrücke mit 4*C - schaerer(R), 18.01.2011, 22:02
Graetzbrücke mit 4*C - geralds(R), 19.01.2011, 00:26
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 19.01.2011, 11:47
Graetzbrücke mit 4*C - geralds(R), 19.01.2011, 12:06
Graetzbrücke mit 4*C - Hartwig(R), 19.01.2011, 14:05
Graetzbrücke mit 4*C; Entstörung - geralds(R), 19.01.2011, 16:18
Graetzbrücke mit 4*C - schaerer(R), 19.01.2011, 12:19
Graetzbrücke mit 4*C - Harald Wilhelms(R), 19.01.2011, 12:38
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 19.01.2011, 13:03
Graetzbrücke mit 4*C - schaerer(R), 19.01.2011, 13:18
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 19.01.2011, 14:05
Graetzbrücke mit 4*C - Harald Wilhelms(R), 19.01.2011, 14:47
Graetzbrücke mit 4*C - PeterGrz(R), 19.01.2011, 15:27
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 19.01.2011, 15:34
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 19.01.2011, 16:55
Graetzbrücke mit 4*C - PeterGrz(R), 20.01.2011, 11:56
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 20.01.2011, 17:53
Graetzbrücke mit 4*C - PeterGrz(R), 21.01.2011, 10:26
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 21.01.2011, 18:50
Graetzbrücke mit 4*C - gast, 17.01.2011, 18:04
Graetzbrücke mit 4*C - olit(R), 17.01.2011, 18:11