Forum
Graetzbrücke mit 4*C (Elektronik)
» » » Hoch interessant!
» » » Solche Berichte wollte ich provozieren. 
» »
» » Du bist der geborene ELKO-Politiker! Eine neue Art von ELKOianer! 
»
» Unterdessen, also im Nachhinein, habe ich noch eine Erklärung in einem
» deiner Minikurse gefunden.
» Da wird diese Kondensatorbeschaltung der Dioden, zum Schutz der Dioden,
» gegen transiente Spannungen eingesetzt, wenn die Dioden eine geringe
» Spannungsfestigkeit haben.
Stimmt und das habe ich noch in meiner Lehrausbildung zwischen 1961 und 1964 so gelernt, als man damals Selen-Brückengleichrichter einsetzte.
Das waren noch Zeiten. Vor allem den herrlichen Selenduft, wenn man so einen Gleichrichter abgefackelt hat.

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
