Forum
OT-ernsthaft: Restrisiko Atomkraft (Elektronik)
» Ich würd da ja eher auf Wasser Speicherbecken gehen.
» Tagsüber wenn die Sonne scheint kann mann prima das Wasser von unten
» hochpumpen.
» Und Abends das Wasser oben runterlaufen lassen und so die Wasserturbinen
» antreiben.
»
» So kann Energie gespeichert werden und abgegeben werden wenn mann sie
» braucht.
Klar, nur die muss man bauen.
Nur Boiler und Nachtspeicherheizungen (falls man denen noch etwas Positives abringen möchte) gibt es bereits wie Sand am Meer und Rundsteuersender/-empfänger kann man sukzessive ausbauen und braucht kein Planfeststellungsverfahren und Umweltgutachten für eine bedrohte Tierart. Es wäre auch ein Zeichen für billiger an alternative Energie zu kommen, also einen positiven Gesichtspunkt in den Vordergrund zu rücken. Bei Speicherkraftwerken bekomme ich den Strom vermutlich keinen Cent billiger, Alles ist in der Hand der EVUs.
Aber über die neue Wege lässt sich gut streiten. Oft eine Ansichtssache.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
