Forum
OT-ernsthaft: Restrisiko Atomkraft (Elektronik)
» » » TV-Programmhinweis
» » »
» » » Heute abend auf SAT-1:
» » »
» » » 22:15h Restrisiko Atomkraft - Mit Sicherheit unsicher?
» » »
» » » 23:15h Akte Spezial: Wir Verbraucher bezahlen die Zeche!
» »
» » 
» »
» » Ja, das stimmt... dafür hast 365 Tage x 50.000 Jahre strahlenden
» » Sonnenschein....
»
» Wie kommst Du gerade auf diese 50'000 Jahre?
»
» Sicher, durch einen Supergau würden radioaktive Elemente und Isotope von
» extrem kurzer bis extrem langer Halbwertszeit freigesetzt. Also zwischen
» weniger als einer Sekunde, solche über Jahre, tausenden von Jahren bis zum
» so ziemlich schwächsten, beispielsweise das natürliche nichtangereicherte
» Uran-238 mit einer Halbwertszeit die so lang ist, seit die Erde besteht -
» 4.5 Milliarden Jahre.
---
ups, sorry?,, hab ich mich um ein paar Kommastellen vertan.. ?
na soweit reicht mein Kalender nicht, deshalb vielleicht...
... meine vielleicht Nachkommen können dann ja weiterzählen....![]()
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
