Forum
Parallelschaltung LEDs (Elektronik)
» » Studiere das Strom/Spannungs-Diagramm von Dioden und Leuchtdioden
» (LEDs),
» » dann wirst Du das verstehen und verstehst dabei sehr schnell, warum man
» » solche Bauteile niemals parallel schalten darf.
»
» LEDs fangen an zu leuchten bei Uf, der Durchlassspannung?
Ja, weil da beginnt Strom zu fliessen.
» Der Vorwiderstand dient der Strombegrenzung, da If gegen unendlich.
Ja.
» bei gleicher druchlassspannung funktionierts aber.
Jein. Eine Spannungsquelle ist eine unsaubere Lösung. Weil die Spannung extrem genau kalibriert werden muss und auch kleinste Unterschiede zwischen den selben LED-Typen unterschiedliche Ströme und Helligkeiten bewirken. Man kann durch Zufall Glück haben wenn der Unterschied sehr klein ist.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
