Forum
Graetzbrücke mit 4*C (Elektronik)
Hi Harald,
das kann schon stören - wenn vielleicht auch nicht Schaden. Ich hatte mal so ein Problem, bei dem trotz C's Störungen auftraten, ohne C's waren die fast weg. Die gesperrten Dioden stellen Kapazitäten parallel zu der Trafowicklung dar - also perfekt als Schwingkreis. Durch die unspezifische "Entstörmaßnahme" erzeugte ich gedämpfte Schwingungen im NF-Bereich, die vom Trafo gestreut wurden. Nun bedämpft man einen Swingkreis nicht mit einem Kondensator, sondern mit einem Widerstand. Also statt C eine RC-Reihenschaltung als Snubber. Das C dient nur zur entkopplung, der R bedämpft (üblich einige 100 Ohm) Mit Poti und Oszi konnte man das wunderbar optimieren - nette Spielerei bei der ich was gelernt hab.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
