Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu PC-Lüftern (Computertechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 17.01.2011, 09:02 Uhr

» ... und wo ist das bitteschön spezifiziert??? Für die meisten Baugruppen
» ist - wenn überhaupt - tumax angegeben!

Es gibt für jedes Bauteil ein Tmax oder Tumax. Bei bestimmten Komponenten (Grafikkarte, Platte) teilweise explizit - teilweise nur für OEMs.
Für PC's gibts auch eine max. Innentemperatur.

Wie die Bedingungen eingehalten werden, ist Sache des Assemblierers / Gehäuseherstellers.
Baut man 2 dicke Gaming-Grafikkarten (selbst) ein hat man auch selbst evtl für einen zusätzlichen (Reinblas-Gehäuse)Lüfter zu sorgen.

Schon zu 386er Zeiten hab ich hinter die Gehäuseschlitze Filter von Dunstabzugshauben geklemmt. Und später bei reinblasenden Lüftern ebenfalls. Falls deren Luftmenge ausreichend war, hat es auch keine Nebenluft mehr durch andere Öffnungen oder CD Laufwerke gezogen.

Für die CPU gibts z.B. die Norm, dass die vom Netzeil angesaugte Luft da drüber laufen muss.

hws



Gesamter Thread:

Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 16.01.2011, 22:40 (Computertechnik)
Frage zu PC-Lüftern - Tobi(R), 16.01.2011, 23:02
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 16.01.2011, 23:13
Frage zu PC-Lüftern - Tobi(R), 16.01.2011, 23:20
Frage zu PC-Lüftern - Theo(R), 16.01.2011, 23:08
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 16.01.2011, 23:19
Frage zu PC-Lüftern - geralds(R), 16.01.2011, 23:31
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 17.01.2011, 01:09
Frage zu PC-Lüftern - geralds(R), 17.01.2011, 09:43
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 17.01.2011, 10:42
Frage zu PC-Lüftern - geralds(R), 17.01.2011, 12:00
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 17.01.2011, 19:58
Frage zu PC-Lüftern - ollanner(R), 17.01.2011, 07:13
Frage zu PC-Lüftern - geralds(R), 17.01.2011, 09:28
Frage zu PC-Lüftern - hws(R), 17.01.2011, 09:02
Frage zu PC-Lüftern - Hartwig(R), 17.01.2011, 10:27
Frage zu PC-Lüftern - ., 17.01.2011, 09:44