Forum
nicht unbedingt ... (Schaltungstechnik)
Hallo,
bei den Finder-Anwendungen gibt es schon eine, die mit 2 Sensoren auskommt. Und als Elektroden gehen ja auch V2A/V4A stäbe, 4mm, da kommt dann ein Gewinde rauf (oder man nimmt gleich V-Stahl Schrauben....
Der Quecksilberschalter ist bestimmt eine Lösung. Nur würde ich den nicht vergießen, sondern Schalter/Schwimmer so kombinieren, daß der Schalter in einem Mini-Gehäuse (druckwasserdicht, geschraubte Kabelmuffe) über dem Wasserspiegel arbeitet. Aber ob man da im Vergleich zu der Finder-Lösung was spart?
Hartwig
Gesamter Thread:
grundwasserpumpe steuerung - frank w., 15.01.2011, 21:23 (Schaltungstechnik)
grundwasserpumpe steuerung - ingo, 15.01.2011, 21:43
grundwasserpumpe steuerung - gast, 15.01.2011, 21:43
grundwasserpumpe steuerung - hws
, 15.01.2011, 21:47
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig
, 15.01.2011, 22:06
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig
, 15.01.2011, 22:22
grundwasserpumpe steuerung - hws
, 15.01.2011, 22:33
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig
, 15.01.2011, 23:21
grundwasserpumpe steuerung - frank w., 16.01.2011, 01:35
grundwasserpumpe steuerung - a b c, 16.01.2011, 01:48
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig
, 16.01.2011, 10:55
grundwasserpumpe steuerung - frank w., 16.01.2011, 16:41
grundwasserpumpe steuerung - hws
, 16.01.2011, 13:49
grundwasserpumpe steuerung - hws
, 16.01.2011, 13:52
grundwasserpumpe steuerung - F.H., 22.01.2011, 21:23
