Forum
Motorsteuerung einer Netzerkkamera (Elektronik)
» Hallo
»
» Zuerst mal klären, was "aufhängen" bedeutet. Mögliche Überwachung der
» Schüler die ungesetzlich ist und an der du dich dann mitschuldig machst?
Die Kamera wird kommt meines Wissens auf das Dach. Man wird kaum einzelne Personen identifizieren können. Sie soll per Internet öffentlich einsehbar und steuerbar sein. Die gesetzliche Seite ist Sache des Lehrers, der meines Wissens juristisch fit ist. Ich präsentiere es nur in der Aula per Laptop (Proof of Concept
).
» Wie hoch ist das Budget? Für Nix gibt es Nix!
Ich habe extra angefragt bevor wir das Projekt angenommen haben. Doch jetzt heißt es die Schule ist Pleite und wir sollen Firmen anfragen ob sie die Teile sponsoren falls wir Ihnen Werbung schalten.
» Wie gross soll der Neigewinkel sein?
Es ist ein Neigewinkel von 45° möglich, welcher laut Lehrer ausreicht.
» Wie gross soll der Schwenkbereich sein?
Wortlaut Lehrer: Kommt drauf an welche Note du willst. Ich denke 180° reichen.
» Wie schnell muss die Dreh- und Neigebewegung stattfinden?
Beliebig langsam. 10°/s ?
» Welche Spannungsversorgung steht zur Verfügung?
230 Volt + Steckernetzteile.
» Stehen Maschinen zur Verfügung um die mechanischen Teile zu fertigen, oder
» müssen Fertigteile verwendet werden?
Die Schule hat eine Werkstatt, die Verwendet werden kann. Einige Maschinen sind privat vorhanden.
»
» Das wäre nur mal ein Teil der Mechanik.
»
» Theo
Ich hoffe ich konnte die Fragen ausreichend beantworten
Boris
Gesamter Thread:
