Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.01.2011, 18:36 Uhr

» Genau hws, das habe ich bemerkt ;-) Aber welche Fälle sind das bzw. welche
» können das sein? Gibts da keine Art "Faustregel"?
Es gibt genau 327.591 Fälle, die kann ich dir hier aber leider nicht alle aufzählen ... :-D

Nein, Faustregeln gibt es nicht.

Handelt es sich um Sinusspannung und ohmsche Verbraucher, kann man mit Effektivwert der Spannung rechnen (z.B.230V)
Kommmt nur eine konstante Phasenverschiebung dazu (z.B. Motor) reicht es, den cos phi mit einzurechnen.
Z.B.
Darüberhinaus müsste ich auch erst die Schaltung sehen bzw Strom und Spannungsverlauf kennen, um das beurteilen zu können.

hws



Gesamter Thread:

Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Shottky, 16.01.2011, 09:13 (Elektronik)
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Altgeselle(R), 16.01.2011, 11:31
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - x y, 16.01.2011, 11:33
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Altgeselle(R), 16.01.2011, 11:42
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - klausthal(R), 16.01.2011, 12:01
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Shottky, 16.01.2011, 13:08
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - mue, 16.01.2011, 12:46
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Harald Wilhelms(R), 16.01.2011, 13:27
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - MingliFu(R), 16.01.2011, 15:32
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - x y, 16.01.2011, 17:09
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Shottky, 16.01.2011, 18:01
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - hws(R), 16.01.2011, 18:11
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - Shottky, 16.01.2011, 18:20
Mittelwert einer Leistung berechnen P_AV - hws(R), 16.01.2011, 18:36