Forum
OT: OT und Anti-OT (Elektronik)
» » Keineswegs, wenn trotz OT-Inhalten eines Thread die ursprüngliche Frage
» » zufriedenstellend beantwortet wird, falls das möglich ist.
»
» Gut nehmen wir an:
» 1. Beitrag: verständliche Frage mit nötigen Hintergrundinformationen.
» 2. Beitrag: zielführende technisch korrekte Antwort.
» 3..100. Beitrag: OT und Gelaber.
Ich finde Dein Zahlenbeispiel reichlich einseitig übertrieben. Das mag vorkommen, glaube aber nicht das das statistisch so zutrifft.
» Denkst du, so ein Forum ist für Neulinge attraktiv, die Hilfe erwarten?
» Oder für Fortgeschrittene, die Hilfe geben könnten?
Das kommt ganz drauf an. Ich nehme an, ich bin ein Neuling und stosse auf das ELKO-Forum. Wie üblich in einem neuen Forum bin ich erst mal ein Untersucher. Ich denke, ich würde mich doch recht schnell für das ELKO-Forum entscheiden, da ich bei überwiegend vielen Postings kompetente Antworten oder gute Hilfe zur Selbsthilfe entdecke. Und dann wenn ich die vielen OT-Nebenpfade entdecke, würde mich das echt amusieren und wäre für mich ein zusätzliche JA für das ELKO-Forum im lockeren und unkomplizierten Stil.
Dass das bei Dir nicht so ist, respektiere ich selbstverständlich. Menschen sind nun mal verschieden, wie die kulturellen Hintergründe ebenso verschieden sind.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
