Forum
12:1 Multiplexing Missverständnis? (Schaltungstechnik)
» » DMX kenne ich mich auch schon sehr gut aus,...
» » Die Bus-lösung fände ich gar nicht so schlecht.
»
» Ähhmm .. DMX IST eine Buslösung ![]()
Ja.. stimmt
»
» » Aber eine sone DMX-Schaltung kostet ja um die 30 € und das ist dann
» » zuviel, oder habt ihr iwo billigere ?
»
» Von nix kütt nix - sagt der Kölner.
» Und wenn du schon ne DMX Steuerung für die Bühne hast - nimm die.
Naja soll ja stationär werden und nicht wie die Bühnentechnik abbaubar.
»
» » Aso dimmen kann man übrigens nicht.
» Dann hast du nichtmal 50% von DMX benutzt / verstanden.
Und wie ich DMX verstanden habe, blos ich meinte nicht DMX sondern die Kaltlichtkathoden kann man nicht dimmen.
DMX ohne dimmen wäre **schlos.. DMX 512 Channel mit je 8bit Daten 0-255...
Und wenn man nicht dimmen kann, finde ich das dimmbare (
)DMX übertrieben,
oder man würde alle über ein Kanal ansteuern und dann verschiedene Bereiche, dann müsste man aber von dem DMX-Module wieder Strippen ziehen, und das ganze wäre **schlos
»
» DMX basiert übrigens auf dem RS485 Bus, einem nahen Verwandten der an
» (früheren) PC üblichen RS232 seriellen Schnittstelle.
»
was bedeutet denn basiert?
DMX = RS485 oder DMX ist weiterentwickelt von RS485...
» » ich habe eine komplette Lichtshow mit DMX über eine 10m Bühne mit
» » 20 LED PAR un d2 Movingheads und 2 Blendern gemacht...
»
» Und bei so einer Lichtshow wird nirgendwo gedimmt?
Ne nie wieso denn an aus reicht doch ![]()
Und die 3 Grundfarben reichen doch auch.
hage Rapante!
Gesamter Thread:
