Forum
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck (Computertechnik)
» » » hab ich gemacht...... Bastelkram..... kostet Zeit (resetten der
» » Patronen,
» » » reinigen etc), Qualität nicht die Originalqualität (Farben,
» » » Beständigkeit). Nach längerem Gebrauch: Keine Lösung wenn man auf
» » Qualität
» » » angewiesen ist.
» »
» » #############
» »
» » ist ein bißchen einarbeitung nötig, das ist wahr. resetten bei meinem
» hp
» » ging so, daß ich 3 verschiedene leere patronen nacheinander eingesetzt
» » habe, dann hatte er die kennung der aktuellen patrone vergessen und
» » akzeptierte sie als "neu".
» »
» Ja, habe ich auch gemacht.
» Benutze mein Gerät schon sehr lange.
» Schon mal in den Reinigungsbehälter geschaut????????
»
» Bei mir war der kurz vor dem Überlaufen.
»
» Ein Tipp:
» Beim Wegtragen des Gerätes nur waagerecht tragen, nicht eingetrocknete
» Tinte läuft aus. Beim Teppichboden ist der dahin!
» Bei mir war es die Tischdecke in der Küche. Da diese aber
» Teflonbeschichtet ist ließ sich alles beseitigen. Glück gehabt.
» Vermutlich soll man die Geräte nicht so lange benutzen, sonst wären die
» Auffangbehälter oder zumindest die Saugschwäme austauschbar angeordnet. So
» muss man den halben Drucker zerlegen.
###########
besagter drucker hp 815c "migrierte" zu meinem sohn, und du hast recht, da hat es auf den steinstufen der treppe eine sauerei gegeben. fiel aber nicht so auf.
klausthal
Gesamter Thread:
