Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck (Computertechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 16.01.2011, 11:32 Uhr
(editiert von otti am 16.01.2011 um 11:34)

» » Hallo Ingo,
» » Farbe muss sein.
» Nö
» Ich komme seit ewigen Zeiten ohne Farbdrucker aus. Ein Scanner und
» Laserdrucker, gut is.

Hallo,

erst einmal Danke für die vielen Antworten und die Beleuchtung von verschiedenen Seiten.

Ich ändere deshalb meine Anforderungen:

Farbe wird gewünscht!
Mein HP 960C läuft noch tip top und ist über einen Jetdirect 170x als Netzwerkdrucker eingerichtet. 3 Computer können drucken.
Mein Sohn druckt Kurvenscharen und meine Frau erstellt kleine Plakate für die Bücherei. Dort wird für die Kleinsten (die noch nicht unbedingt lesen können) Information mit Farbe transportiert. Als beispiel werden Buchvorderseiten oder sonstige bekannte Figuiren abgedruckt. Die Welt ist halt farbig. Ich habe ja auch einen Farbmonitor.
Beim Überarbeiten von Texten (je nach Autor) werden die Änderungen farblich markiert. Das ist beim Kontrollesen und wer hat welche Ergänzungen durchgeführt sehr angenehm und reduziert den Aufwand beim Nachfragen erheblich.

Doppelseitig wird gewünscht!
Habe ich jetzt auch und ist sehr ökonomisch. Oft wird im Entwurfsmodus ausgedruckt, dabei auch öfters 2 Seiten je Druckseite zum Fehlerlesen. Manuelles Wenden kommt für mich nicht in Frage, insbesonder sind die Personen die Drucken nicht immer beim Drucker.

@Gerald:
Ich habe noch nie verschmierte Druckseiten wegen doppelseitigen Druck mit meinem Tintenspritzer gehabt. Die Wartezeit beim Wenden kann eingestellt werden.

@Ingo:
Diesen Tipp hatte ich auch gefunden und durchgeführt. Den Dienst habe ich auch deaktiviert, jedoch kein Erfolg. Bin aber bereit das Ganze nochmals durchzuführen.

Allgemein:
Ich habe meinen Tintenspritzer schon sehr lange und ihn auch schoin einmal zerlegt, da der Reinigungsbehälter voll war, Das war keine schöne Aktion. Ich gehe davon aus, dass dies besonders von der/den Fremdtinte(n) verursacht wurde. Die scheinen sich in diesem Behälter nicht zu vertragen und bleiben dann flüssig. Also Originaltinte!

Wie gesagt, ich bin noch nicht festgelegt. Der Platz spielt jedoch schon eine Rolle (Geräte stehen jetzt übereinander).
Würde mich trotzdem über Tipps mit den eigenen Geräten freuen, dass erspart oft Ärger. Danke deshalb schon mal an Kendiman.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - otti(R), 15.01.2011, 20:09 (Computertechnik)
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Ingo, 15.01.2011, 20:15
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - otti(R), 15.01.2011, 20:22
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Zwinkerle(R), 15.01.2011, 20:29
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - otti(R), 16.01.2011, 11:32
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Ingo, 15.01.2011, 20:48
War nix - otti(R), 16.01.2011, 18:43
War nix - Ingo, 18.01.2011, 21:53
War nix - otti(R), 18.01.2011, 22:19
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Hartwig(R), 16.01.2011, 00:13
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - klausthal(R), 16.01.2011, 08:28
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Elko_Scotty(R), 16.01.2011, 10:05
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - Hartwig(R), 16.01.2011, 10:19
Kauf eines "All in one" mit doppelseitigen Druck - klausthal(R), 16.01.2011, 11:49