Forum
OT: OT und Anti-OT (Elektronik)
» Und wenn du meinst, dass 42% OffTopic sein sollten, dann wäre es ca zur
» Hälfte ein Laberforum.
Keineswegs, wenn trotz OT-Inhalten eines Thread die ursprüngliche Frage zufriedenstellend beantwortet wird, falls das möglich ist. Je nachdem wie Fragen gestellt werden, ist das halt nicht immer möglich. Besonders dann ist es problematisch wenn der Fragesteller mit seinen Informationen all zu rückhaltend ist.
Es gilt dabei nicht, wenn die Diskussion um ein Fachthema gut verläuft und gegen den Schluss oder in einem Seitenast beginnt ein OT-Thema, das ganze ein Mist ist. Es ist nicht wie bei einer symphonischen Dichtung: Da kann das ganze Musikstück in Dur geschrieben sein. Wenn es jedoch in Moll endet, bezeichnet man das ganze Musikstück in Moll.
» Das Forum hat sich dadurch einen guten Ruf erworben, dass hier
» zielgerichtet und kompetent über Elektronik diskutiert wird. Etwas Gelaber
» (10% plus-minus) ist meiner Meinung nach ok.
Das mit den 10 % ist richtig, wenn es um OT-Threads geht, die "normal" beginnen, jedoch sogleich in den OT mit voller Wucht abdriften und so den Fragesteller im Regen stehen lässt Da sind 10 % sogar zu hoch. Genau das ist Gift für ein Forum.
Es gilt halt hier wie überall, dass alles relativ ist. Und nein, Einstein hat das nicht gesagt. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
