Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

grundwasserpumpe steuerung (Schaltungstechnik)

verfasst von frank w., 15.01.2011, 21:23 Uhr

hallo!
ich möchte eine wasserpumpe bei einem wasserstand von ca. 10cm automatisch einschalten lassen. die pumpe soll dannach erst bei einem wasserstand von ca. 3cm wieder automatisch abschalten.

ich habe eine schaltung mit einfachen fühler die bei kontakt mit wasser ein relais schalten. soweit funktioniert es auch nur geht die pumpe anschließend wieder aus nachdem sie etwas wasser abgepumt hat, weil die fühler keinen wasserkontakt haben. und das möchte ich ändern.

daher meine frage:
wie kann ich die schaltung so umbauen, dass das relais erst wieder abschaltet, wenn der zweite fühler KEINEN wasserkontakt hat (was bedeuten würde, dass der wasserstand unter 3cm ist.)
also relais schaltet ein, wenn "fühler2" wasserkontakt hat und schaltet ab, wenn "fühler1" wasserkontakt verliert.

die schaltung sollte möglichst einfach aufgebaut sein.

schöne grüße frank



Gesamter Thread:

grundwasserpumpe steuerung - frank w., 15.01.2011, 21:23 (Schaltungstechnik)
grundwasserpumpe steuerung - ingo, 15.01.2011, 21:43
grundwasserpumpe steuerung - gast, 15.01.2011, 21:43
grundwasserpumpe steuerung - hws(R), 15.01.2011, 21:47
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig(R), 15.01.2011, 22:06
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig(R), 15.01.2011, 22:22
grundwasserpumpe steuerung - hws(R), 15.01.2011, 22:33
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig(R), 15.01.2011, 23:21
grundwasserpumpe steuerung - frank w., 16.01.2011, 01:35
grundwasserpumpe steuerung - a b c, 16.01.2011, 01:48
grundwasserpumpe steuerung - Hartwig(R), 16.01.2011, 10:55
grundwasserpumpe steuerung - frank w., 16.01.2011, 16:41
nicht unbedingt ... - hws(R), 16.01.2011, 18:54
nicht unbedingt ... - Hartwig(R), 16.01.2011, 20:53
grundwasserpumpe steuerung - hws(R), 16.01.2011, 13:49
grundwasserpumpe steuerung - hws(R), 16.01.2011, 13:52
grundwasserpumpe steuerung - F.H., 22.01.2011, 21:23