Forum
Ausrichtung eines Elektromotors (Schaltungstechnik)
» Gemäss der Beschreibung von Silenoz dachte ich an einen DC-Motor.
Wird vermutlich so sein.
Aber unter "variable Spannungsquelle" fällt auch ein in der Spannung änderbare Drehstromquelle (oder Wechselstromquelle - einfach einen Regeltrafo..)
Und "Motor" muss nicht immer Gleichstrommotor sein. Von Megawatt Drehstrom über Synchronmotor (bei dem Drehzahl nur über die Frequenz zu erreichen ist) über BLCD bis zu Gleichstrom ist alles drin.
Das Problem, eine DC Quelle mit einem Rückwärtsstrom zu betreiben, wurde bereits angesprochen.
Fazit: die Bemerkung sollten den TE anregen, etwas mehr über die Anordnung preiszugeben.
Nicht nur den DC Motor zu bestätigen, sondern auch den Spannungsbereich der beiden Quellen, Nenndaten (Strom, Spannung, Drehzahl, Leistung) des Motors.
Ein TE kennt alle Details seines Problemes, wir allerdings nicht (soweit er uns die nicht explizit mitteilt).
hws
Gesamter Thread:
