Forum
Bauelemente-Depot (Schaltungstechnik)
» Ja das freut mich.
» Es ist nur so, dass ich nicht wissen kann, was in der Bastelkiste des
» Anderen vorhanden ist. Dann könnte man die Dimensionierung an die
» vorhandenen Bauelemente anpassen und bräuchte nicht wegen jedem Widerstand
» zum Bastelladen fahren.
Solange man sich noch keinen Grundstock an Bauelementen
aufgebaut hat, macht es Sinn, sich Platinen aus älteren
(die mit den bedrahteten Bauelementen) Schrottgeräten
hinzulegen. Wenn man dann einen bestimmten Widerstand
oder Kondensator braucht kann man ihn nach Bedarf aus-
löten. Ausserdem kann man an verregneten Sonntagen mit
Langeweile auch mal ganze Platinen "leerlöten" und in
Sortimentskästen in Fächern die z.B. "1...1,2 kOhm",
"1,2...1,5kOhm" beschriftet sind, ablegen. So baut man
sich nach und nach ein Depot auf.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
