Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Altes LCD brauchbar machen (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 14.01.2011, 21:02 Uhr

» Hallo XY, das meinte ich gar nicht, sondern, dass quasi alles so bleibt
» und der Klecks die Steuerung übernimmt, aber dieser Klecks womöglich eine
» Schnittstelle hat über die Daten an das LCD geschickt werden können. Wenn
» man sich die Platine so anguckt sieht man doch rechts unterhalb vom
» Konnektor einen weiteren Chip, der vielleicht auch nur Daten ans LCD
» schickt. Vielleicht irre ich mich auch.

Vermutlich ;-)
Meinst du den nicht bestückten Chip? Ist wohl eine Alternativbestückung. Statt dem schwarzen Klecks ähnlicher µC Chip im PLCCxxx-Gehäuse. Und statt dem eingebautem Quarz Q2 einen anderen an der Stelle Q3.

In dem schwarzen Klecks sind SÄMTLICHE Funktionen von LCD, Chipkartenleser und USB-Ansteuerung samt dem internen Programm zum Auslesen des Chipkartenlesers, Verarbeiten der Daten und senden/empfangen der Daten über USB. Du kommst nirgendwo "zwischendurch" dran.

Einzige sinnvolle Möglichkeit: die Anschlüsse der LCD rausfinden, einen passenden LCD-Ansteuerchip (oder µC mit derselben integriert) zu nehmen und "alles zu Fuß" zu machen. Ich korrigiere: SINNVOLL kann man das auch nicht nennen.

hws



Gesamter Thread:

Altes LCD brauchbar machen - wüstenfuchs, 13.01.2011, 23:28 (Elektronik)
Altes LCD brauchbar machen - x y, 13.01.2011, 23:38
Altes LCD brauchbar machen - wüstenfuchs, 13.01.2011, 23:47
Altes LCD brauchbar machen - Gast, 14.01.2011, 12:45
Altes LCD brauchbar machen - x y, 14.01.2011, 12:48
Altes LCD brauchbar machen - Gast, 14.01.2011, 13:56
Altes LCD brauchbar machen - hws(R), 14.01.2011, 21:02
Altes LCD brauchbar machen - gcl, 14.01.2011, 00:44
Altes LCD brauchbar machen - el-haber, 14.01.2011, 09:09
Altes LCD brauchbar machen - gcl, 14.01.2011, 23:01
Altes LCD brauchbar machen - Harald Wilhelms(R), 14.01.2011, 09:27
Altes LCD brauchbar machen - wüstenfuchs, 14.01.2011, 11:44