Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A (Bauelemente)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 14.01.2011, 20:48 Uhr

» » und welche Frequenz ich hier maximal rausholen
» » » könnte?

» ^^siehe auch ne qualifizierte antwort zum thread

Wenn man eine solche Noob-Formulierung wählt, muss man mit teilweise "dummen Antworten" rechnen. Insbesondere aktuell, wo mehr geblödelt wird, als technische Antworten gegeben.

Nimm die sinnvollen Antworten.

Die maximale Schrittfrequenz hängt (auch) von der Schaltung (Vollschritt/Halbschritt) sowie von der Ansteuerung (Spannung oder Strom, jeweilige Höhe derselben) und dem benötigten Drehmoment ab.
Im Prinzip lässt sich das aus dem Datenblatt ersehen.
Und wenn es seriöse / teure Schrittmotoren (und nicht son Drucker-billig-Teil) sind, dann sieht das Datenblatt manchmal etwas ausführlicher aus.

Normalerweise käme bei dir noch die Bemerkung "reparier erstmal deine Shifttaste".
Jedes Forum hat halt so seine Eigenheiten.
Ich hoffe, deine Frage wurde im Endeffekt beantwortet. Du darfst auch gern nochmal / weiteres fragen.

hws



Gesamter Thread:

Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 12.01.2011, 17:04 (Bauelemente)
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - klausthal(R), 12.01.2011, 17:09
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 14.01.2011, 17:59
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - klausthal(R), 14.01.2011, 18:16
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Elko_Scotty(R), 12.01.2011, 20:10
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - gast, 12.01.2011, 22:41
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 14.01.2011, 18:07
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - hws(R), 14.01.2011, 20:48
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - el-haber, 13.01.2011, 11:30