Forum
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A (Bauelemente)
» und welche Frequenz ich hier maximal rausholen
» » könnte?
»
»
» Das hängt doch nur davon ab welche Drehzahl die Bohrmaschine die das Teil
» antreibt bringt..... wenn du den Schrittmotor als Tachogenerator
» verwendest
tztz, schrittmotoren spricht man imho mit nem impuls an, einen schritt zu tun. bei x schritten pro umdrehung ergibt sich ne drehfrequenz von impulsen pro sekunde mal ansprechsignale pro sekunde durch schritte. bzw. kannst das auch auf schritte pro sekunde runterrechnen, ergibt eine schrittfrequenz. nur irgendwann ist mal schluß, dann kommt der motor nicht mehr hinterher, die schrittimpulse zu verarbeiten. ^^siehe auch ne qualifizierte antwort zum thread
mfg Daniel
Gesamter Thread:
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 12.01.2011, 17:04 (Bauelemente)
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - klausthal
, 12.01.2011, 17:09
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 14.01.2011, 17:59
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - klausthal
, 14.01.2011, 18:16
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Elko_Scotty
, 12.01.2011, 20:10
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - gast, 12.01.2011, 22:41
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - Daniel78, 14.01.2011, 18:07
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - hws
, 14.01.2011, 20:48
Schrittmotor Epson EM-434 / 2Y1804A - el-haber, 13.01.2011, 11:30
