Forum
Stromaufnahme eines NF Verstärkers messen (Elektronik)
»
» R*C alleine bestimmt die 3dB-Grenzfrequenz. Rsh hat keine Bedeutung, weil
» Rsh<
» Es gilt also: f_grenz = 1/(2*pi*R*C)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei...
Mir ging es nur darum, das R aus f_grenz = 1/(2*pi*R*C)
in Abhängigkeit von C und f_grenz zu bestimmen. Ich nehme an, normalerweise wählt man erst R und bestimmt dann das notwendige C. Sorum geht es bei mir aber nicht, da ich fast keine Auswahl an Kondensatoren zu hause habe und keine Lust durch die ganze Stadt zu fahren um ein 5 Cent Kondi zu kaufen.
Ist auch nicht wichtig. Ich schaue zu hause nach, was da ist und ob damit ein vernünftiger Wert für R rauskommt. Ansonsten muss ich halt doch zum großen C fahren.
Btw: kennt jemand zufällig in Nürnberg oder Erlangen einen kleinen Elektronikladen. Als ich noch in Aachen gewohnt habe, lagen gleich zwei auf meinem Arbeitsweg. So die kleinen schnuckligen Läden, wo man auch Kleinstteile einzeln kriegt. Wenn ich zum großen C gehe, hab ich immer das Gefühl eine Spende an das Großkapital zu geben. Da lasse ich das Geld lieber bei so einem kleinen Laden.
Gruß, Arnd
Gesamter Thread:
