Forum
Stromaufnahme eines NF Verstärkers messen (Elektronik)
» Versuche dir aus dem Netz einen 1000Hz Ton herunterzuladen von ca. 1Min
» Dauer. Den brennst du auf CD oder machst MP3 daraus und spielst ihn in
» gewohnter Lautstärke ab. Dann hast du auch eine ruhige Anzeige.
Diese Methode führt aber zu einem unrealistisch hohem Energiebedarf. Musik zeichnet sich ja gerade durch einen sehr hohen Crestfaktor aus (mal von gnadenlos komprimierten Alben und Speedmetal abgesehen
).
Aber so könnte man schön rechnerich vorgehen: Den Strombedarf bei einem Sinuston mit 100% Aussteuerung messen. Dann von verschiedenen Musikstücken rechnerisch den Effektivwert ermitteln (z.B. die wav-files nach FlexPro importieren) und zum Effektivwert des Sinus ins Verhältniss setzen.
Der Vergleich der Stücke untereinander ist sicher auch ganz interessant ... ![]()
Gruß, Arnd
Gesamter Thread:
