Forum
Eine weitergehende Überlegung... (Schaltungstechnik)
» Du kannst Ideen haben!
Das ist bei mir der absolute Normalzustand.
» An der einen Primärwindung des Stromwandlers entsteht, entsprechend des
» Windungsverhältnisses und dem Spannungsfall am Widerstand, ein
» Proportionaler Spannungsfall.
Wenn die Primärwicklung so gestaltet ist wie ich schrieb, der primäre Stromleiter durch das Loch und auch dieser Teil des Drahtes supraleitend gekühlt ist, gibt es keinen primären Spannungsabfall und somit auch keine primäre Leistung.
» Vorausgesetzt, der Stromwandler wird durch
» den Widerstand nicht überbürdet. Dieser Spannungsfall bleibt auch wenn ich
» den Stromwandler auf -273°C kühle. Der Widerstand aber bei Raumtemperatur belassen wird.
Jaja, Du schreibst jetzt von der Sekundärseite. Das ist richtig.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
