Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eine weitergehende Überlegung... (Schaltungstechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 12.01.2011, 16:06 Uhr

» » Es geht hier anscheinend um Stromwandler. Das sind
» » Trafos, die normalerweise im Kurzschluss betrieben werden.
»
» An diesem Punkt mal eine interessante Überlegung. Es gibt bekanntlich
» Strom/Spannungswandler die für Messzwecke einfach nur ein Loch haben.
» Dadurch geht der AC-stromdurchflossene Kupferdraht. Der bildet eine
» Primärwindung. Die Sekundärwicklung besteht aus dünnem Draht mit sehr
» vielen Windungungen in der selben Windungsrichting wie der dicke
» stromdurchflossene Draht, axial in einem Radius um den dicken Stromdraht.

Typischerweise hast du einen Ringkern, der dann mit
Draht bewickelt wird. Das sind, je nach Übersetzungs-
verhältnis, gar nicht mal so viele Windungen.

» An der Spannung, die die Sekundärwicklung liefert, liegt parallel ein
» Widerstand. Nur jetzt für das Gedankenexperiment.
»
» An diesem Widerstand entsteht eine Verlustleistung, wenn auch eine extrem
» kleine, die in Wärme umgesetzt wird.
»
» Ein Schritt weiter noch. Genau das geschieht auch dann, wenn der gesamte
» primäre Stromkreislauf sich im supraleitenden Zustand befindet. Beim
» selben Primärstrom und die selbe Verlustleistung beim Widerstand.
»
» Würde man jetzt den Stromwandler wegnehmen, fliesst noch immer der selbe
» Strom durch den Primärkreis und weil supraleitend gibt es primär auch
» keine Verlust- und Änderung einer Verlustleistung.

Das gilt nur ohne Stromwandler. Mit Wandler hast Du
einen zusätzlichen Spannungsabfall an der einen Windung,
die genauso gross ist, wie die Spannung an der Sek.-
Seite, geteilt durch das Übersetzungsverhältnis. In
der Hinsicht verhält sich ein Stromwandler genauso,
wie jeder Trafo. Jeder Netztrafo entnimmt im praktischen
Betrieb ja eine nicht unerhebliche Wirkleistung aus dem
Netz, die wesentlich grösser als die Verlustleistung
im Kupferdraht ist. Beim Stromwandler irritieren einen
nur die absolut recht kleinen Spannungen an der Primär-
wicklung.

» Soviel leuchtet ein. Jetzt die Überlegung, woher kommt denn bei diesem
» Strom/Spannungswandler die Leistung die der Sekundärkreis im Widerstand
» freisetzt?

Tja, siehe oben: Aus dem Primärkreis.

» Dieser Gedankengang könnte jemand "erleuchten", ein weiteres Mal ein
» Perpeteum-Mobile erfunden/entdeckt zu haben, weil das natürlich Quatsch
» wäre.

Tja, Thomas, ich muss Dich enttäuschen. Es wird wieder
nichts mit den Millionen, die Du durch Verkauf eines
neuen Perpeteum mobile erzielen willst.:-P
Gruss
Harald
PS: Ein weiterer Gedankengang: Umsetzung einer Strom-
quelle in eine Spannungsquelle: Bei einem Trafo als
Spannungsquelle steigt der Primärstrom bei Belastung.
Bei einem Trafo als Stromquelle steigt die Primär-
spannung bei Belastung. Wobei der unbelastete Zustand
einer Stromquelle der Kurzschluss ist.



Gesamter Thread:

Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 11.01.2011, 22:37 (Schaltungstechnik)
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Elko_Scotty(R), 11.01.2011, 22:58
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 11.01.2011, 23:10
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 11.01.2011, 23:15
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - oO, 11.01.2011, 23:22
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 11.01.2011, 23:28
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Jüwü(R), 11.01.2011, 23:40
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 11.01.2011, 23:50
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - hws(R), 11.01.2011, 23:54
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 12.01.2011, 00:20
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - klausthal(R), 12.01.2011, 08:59
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - tda-me(R), 12.01.2011, 09:28
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - klausthal(R), 12.01.2011, 10:00
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Elko_Scotty(R), 12.01.2011, 10:05
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 09:58
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - schaerer(R), 12.01.2011, 11:38
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - klausthal(R), 12.01.2011, 11:52
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - schaerer(R), 12.01.2011, 12:12
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - klausthal(R), 12.01.2011, 12:29
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 12:24
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - C-Tech, 12.01.2011, 13:04
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 13:37
Eine weitergehende Überlegung... - schaerer(R), 12.01.2011, 15:36
Eine weitergehende Überlegung... - olit(R), 12.01.2011, 15:52
Eine weitergehende Überlegung... - Hartwig(R), 12.01.2011, 15:57
Eine weitergehende Überlegung... - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 16:13
Eine weitergehende Überlegung... - schaerer(R), 12.01.2011, 16:38
Eine weitergehende Überlegung... - olit(R), 12.01.2011, 16:45
Eine weitergehende Überlegung... - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 18:16
Eine weitergehende Überlegung... - schaerer(R), 12.01.2011, 16:26
Eine weitergehende Überlegung... - olit(R), 12.01.2011, 16:30
Eine weitergehende Überlegung... - schaerer(R), 12.01.2011, 17:00
Eine weitergehende Überlegung... - olit(R), 12.01.2011, 17:12
Eine weitergehende Überlegung... - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 18:42
Eine weitergehende Überlegung... - hws(R), 12.01.2011, 22:34
Eine weitergehende Überlegung... - PeterGrz(R), 13.01.2011, 13:53
Eine weitergehende Überlegung... - x y, 13.01.2011, 14:02
Eine weitergehende Überlegung... - PeterGrz(R), 13.01.2011, 15:57
Eine weitergehende Überlegung... - hws(R), 12.01.2011, 22:31
Eine weitergehende Überlegung... - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 16:06
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Ingo, 12.01.2011, 18:23
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 18:36
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - schaerer(R), 12.01.2011, 18:44
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - x y, 12.01.2011, 18:54
Konstantstromtrafos - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 21:53
Konstantstromtrafos - x y, 12.01.2011, 22:25
Konstantstromtrafos - olit(R), 12.01.2011, 22:54
Konstantstromtrafos - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 23:37
Konstantstromtrafos - olit(R), 12.01.2011, 23:43
Konstantstromtrafos - x y, 12.01.2011, 23:38
Konstantstromtrafos - olit(R), 12.01.2011, 23:47
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - gcl, 12.01.2011, 21:57
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - x y, 12.01.2011, 22:26
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - hws(R), 12.01.2011, 22:50
Konstantstrom in Festspannung umwandeln - x y, 12.01.2011, 22:51
Konstantstrom - PeterGrz(R), 13.01.2011, 08:57
Konstantstrom - Harald Wilhelms(R), 13.01.2011, 09:27
Konstantstrom - PeterGrz(R), 13.01.2011, 09:41
Hallo tda-me - Harald Wilhelms(R), 12.01.2011, 18:51
Hallo tda-me - tda-me(R), 18.01.2011, 08:46
Hallo tda-me - Harald Wilhelms(R), 18.01.2011, 09:47