Forum
Konstantstrom in Festspannung umwandeln (Schaltungstechnik)
» Hallo zusammen,
»
» ich habe da ein Problem. Ich bekomme von einem Trafo einen konstanten
» Eingangsstrom von 6,6A AC bei einer
» Leerlauf-Spannung von max. 100 VAC und einer Spannung
» bei Last von max. 35 VAC. Diesen AC-Konstantstrom
» werde ich gleichrichten, was dann meines Wissens nach
» zu einer maximalen DC-Spannung von ca. 49 VDC bei einem
» konstanten Strom von ca. 4,33A führen würde, da der Trafo
» maximal 200 Watt bereitstellt.
»
» Nun das Problem: Ich muss auch einen Microcontroller anschließen. Nun habe
» ich keine Ahnung, wie ich aus 4,3A
» Kostantstrom zu 3,3 bis 5,5 VDC komme...
»
» Weis jemand eine "einfache" Lösung? Oder einen fertigen IC?
Nun, normalerweise macht man mit einem Widerstand aus
einem Konstantstrom eine Konstantspannung. Um eine
passende Spannung von ca. 8V zu erzeugen, brauchst Du
einen Widerstand von 1,2 Ohm. Die Spannung kannst Du
dann gleichrichten und mit einem Standard-Dreibeinregler
stabilisieren. Ob es einen Sinn macht, nur für die
Versorgung eine uCs 50W zu verballern, musst Du selbst
entscheiden.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
