Forum
Funktionsweise Wellen, Kondensator, Radio? (Elektronik)
Erstmalein herzliches Hallo an Alle aHobby und Fachelektroniker...Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Funk, Radio etc.
Wie wird eine elektromagnetische Welle in ein sagen wir, akkustisches Signal umgewandelt bzw. umgekehrt: Wie wandle ich ein akkustisches Signal in eine elektromagnetische Welle um? Ích brauch doch irgendwas, dass dann "schwing" oder? und zwar in der Frequenz des Tons??
Also wie funktioniert ein Radio??
Und warum kann ich mit Kondensatoren Frquenzen einstellen? Ich meine ein C läd sich doch nur auf und entläd sich wieder in Form von Spannung/Strom. Die Frequenz ist dann also eine frequentive Spannung, die dann am Ende wieder einen Ton Signal ergibt??
Aber wie kann ein C dann Frequenzen "abschneiden" - ist dem nicht egal, welche Spannung an liegt??
Biittee HELFT
Gesamter Thread:
