Forum
Alte Hauselektroinstallation (Elektronik)
Hallo zusammen,
das Haus, in dem wir zur Miete wohnen ist kurz nach dem 2. Weltkrieg gebaut worden. Die Elektroinstallation für das Haupthaus scheint irgendwann mal neu gemacht worden zu sein (es sind z.B. FI-Schalter vorhanden).
In der seperat stehenden Garage scheint aber noch der Urzustand zu herschen. Ich wollte eine Lampe und Steckdose an eine andere Position verlegen und musste feststellen, dass in der Schuko-Dose der rote Leiter mit dem Schutzkontakt und einem der Stiftkontakte verbunden ist.
Das ist doch seit Jahrzehnten nicht mehr zulässig, oder? Besteht hier Bestandsschutz oder kann ich meinen Vermieter zwingen, das neu machen zu lassen?
Dürfte das alte Kabel vom Haus zur Garage bestehen bleiben? So wie ich das verstanden habe, darf heute PE und N erst im Hausanschlusskasten verbunden werden. Damit müsste ein PE Leiter im Kabel sein und der MUSS doch grün gelb sein, oder?
Ich frage nach dem Kabel, weil die Neuverlegung wohl das teuerste sein dürfte und wenn kein Bestandsschutz gilt, sehe ich meinen Vermieter schon antworten: "Dann wird der Strom in der Garage eben abgeklemmt!"
Viele Grüße, Arnd
Gesamter Thread:
