Forum
Das 'OT:' kann manche Probleme lösen... (Elektronik)
» was das blödeln angeht: das muß auch mal sein, und ich finde nicht, daß es
» hier überhand nimmt. ist natürlich nur meine subjektiv gefärbte meinung.
Ich teile Deine Meinung auch, allerdings muss man auch ein wenig berücksichtigen, dass es kulturell bedingte unterschiedliche Sensibilitäten betreffs Humorformen gibt. Das muss man völlig werturteilneutral betrachten. Das ist einfach so. Diese Unterschiede gibt es auch innerhalb des deutschen Sprachraums. Beim britischen Humor merkt man es eindeutig. Da habe ich schon ein paar mal festgestellt, dass ich britisch humorlos bin. Am Schluss des Witzes konnte ich bestenfalls künstlich lachen. Aber das liegt weder am britischen Humor noch an mir. Das ist einfach so.
Es gibt bei mir eine kleine Ausnahme: Bei Mister Bean kann ich lachen, - manchmal.
Aber, ob das wirklich typisch britischer Humor ist...
Und gerade wegen dieser Unterschiede, ist es stets vernuenftig, dass man in die Subjektzeile OT: und dann den Titel schreibt, weil so kann der Leser zum vornherein entscheiden, ob er mitlesen will oder nicht.
Es lebe das OT-Filter!

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
