Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rail-to-Rail (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 10.01.2011, 14:05 Uhr

» Falls Du irgendwelche Details über gewisse Kenndaten kennst, könntest Du
» diese bitte auch gleich erwähnen und vielleicht - auch dann nur wenn Du s
» grad weisst - warum das so ist? Das nämlich wäre das eigentlich
» Interessante.

Da gehts mir wie Dir: Ich müsste da auch erst einmal die
verschiedenen Datenblätter wälzen. Aber z.B. werden OPV
mit PNP-Transistoren geringere Eingangswiderstände haben,
da IC-PNP-Transistoren nur geringe Stromverstärkung haben.
Auch ist z.B. der LM324 verhältnismässig langsam.
Weiteres müsste ich auch erst per Datenblatt ermitteln.
Wobei das nicht ganz einfach ist, weil die Gefahr besteht,
das man OPVs aus verschiedenen Generationen vergleicht.
Ein "moderner" R2R ist vermutlich in sämtlichen Kenndaten
deutlich besser als z.B. ein LM741. Ein Beispiel, wo ich
z.B. einen R2R-Verstärker vermeiden würde, wäre im NF-
HiFi-Bereich.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Eingangsspannungen OPV - Steffen, 07.01.2011, 22:56 (Elektronik)
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 07.01.2011, 22:57
Eingangsspannungen OPV - klausthal(R), 08.01.2011, 09:08
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 08.01.2011, 14:22
Eingangsspannungen OPV - x y, 08.01.2011, 14:33
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 08.01.2011, 15:32
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer(R), 08.01.2011, 14:35
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - Steffen, 08.01.2011, 15:48
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - hws(R), 08.01.2011, 19:37
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer(R), 08.01.2011, 20:08
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - Harald Wilhelms(R), 10.01.2011, 13:15
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer(R), 10.01.2011, 13:43
Rail-to-Rail - Harald Wilhelms(R), 10.01.2011, 14:05
Rail-to-Rail - schaerer(R), 10.01.2011, 20:08