Forum
Vorschlag : LED als Photodiode zur Versorgung einer LED (Elektronik)
» Es ist ja nicht so , dass ich an Magie Glaube, doch weshalb ergibt sich
» denn eine spannung bei der schaltung im video? Elektromafnetische Wellen?
» Welche frequenz? Wie funktionniert das ding?
--
Glaube nicht jedem Effekt erheischendem Video.
Was du machen könntest:
Die LED besteht ja aus einem Halbleiter..
... ist damit auch dem Photoeffekt ausgesetzt, wenn das Gehäuse durchsichtig ist.
Damit kann man sie als Photodiode nutzen.
Du könnest zB eine oder einige LEDs als Potodiode zur Spannungserzeugung verwenden,
und mit einer Blink-LED, diese gibt es bei zB Pollin, Conrad, Reichelt, deinen gewünschten Lichteffekt erzeugen.
Dann hast ein, zwei, ein paar Bauteile, nur aus LEDs bestehend,, die eine LED zum Leuchten, Blinken bringen.
Die LED als Photodiode verwenden, ist recht einfach, jedoch mit etwas Tüfteln und Suchen verbunden,
weil nicht jede LED eine hohe Spannung liefert.
Außerdem kommt es dann auf die Stromentnahme des Verbrauchers an.
So wirst halt einige LEDs zu einer "Batterie" zusammenschalten müssen.
---> Suche dir halt mal als erstes den Verbraucher - die gewünschte Blinkled.
Dann anhand ihrer Daten, Datenblatt, machst ihre "Energieversorgung".
--> Ist eine weitere Sache in Richtung "Energie harvesting" welche hws angesprochen hat.
Auf alle Fälle entsteht damit der "Gehirnwäsche"-Eindruck, dass nur LEDs da sind.
TIP:
Wenn du es geschickt anstellst, zur "besseren Täuschung",
dann kannst mit einer passenden Transistorschaltung,
zB Multivibrator mit Germaniumtransistoren,
oder schweine teure moderne Seltenerden modelierte,
(Germanium hat V_BE 0,3V; solche würdest als alternativ Transiversion benötigen)
sogar die Photodiode umschalten zu einer Leuchtdiode, also leuchten lassen.
Dafür nimmts dann eine andere LED als Photodiode.
Oder wenn du einen Super-Elko als Buffer-Speicher nimmst
kannst die Spannung zwischenspeichern.
Aber, das wolltest ja eher nicht machen,,, dann halt so klein als möglich den Stromverbrauch machen,
sorgfältig die passenden Bauteile wählen.
Dann hast ein feines LED-Blinki-Edelstein-Spielie-Kunststück.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
