Forum
Freie Energie - hmmm - jein .. (Elektronik)
» vermute wie im Titel steht dass es Radiowellen sind,
Ja
» doch ich erkenne im Schaltplan keinen klassischen Schwingkreis
» mit spule und Kondensator für den empfang.
Muss ja auch nicht. Bei einem (Radio)empfänger willst du genau einen Sender = eine Frequenz hören. Also wird per Schwingkreis genau eine Frequenz "ausgesiebt".
Für deine Energiesammlung ist das aber egal, du nimmst alles, was ankommt.
» Und welche Frequenz da angezapft wird ist mir auch ein
» Rätsel...
Eben keine, bzw alles was ankommt.
» Wie funktionniert das ding?
Du stellst nen Eimer auf und nimmst alles, was reinregnet samt Blättern, Staub etc.
Willst du nur die Blätter, nimmste ein grobes Sieb.
Willst du den Staub, siebst du erst die Blätter raus und den Rest durch nen Kaffeefilter. Staub bleibt im Filter, Wasser läuft durch.
Und per chemischer / physikalischer Verfahren kannst du auch noch weitere Bestandteile rausfiltern.
Dann hast du nur noch destilliertes Wasser übrig z.B. für deine Autobatterie. Zum Gießen reicht aber das aufgefangene Wasser mit allem Dreck drin.
hws
Gesamter Thread:
